Article

Insights
Serienübersicht

Im Oktober 2023 rief das ITI sein Digital Dental Entrepreneurial Program powered by the Campbell Academy ins Leben. Dieser innovative und interaktive modulare Onlinekurs richtet sich an Zahnärzte, die ihr Wissen über Unternehmenskonzepte erweitern und verbessern wollen, um ihre Praxis, ihr Team und ihre Patientenerfahrungen zu optimieren. Man nimmt an, dass dieser Kurs eine neue Generation von Zahnärzten dazu inspirieren kann, ihr Arbeitsumfeld sowohl für sich selbst als auch für ihre Teams zu verbessern und damit ihre Zufriedenheit, ihr Wohlbefinden und ihre Begeisterung für die Branche zu steigern.

Der Kurs umfasst sechs Module über einen Zeitraum von vier Wochen. Dazu gehören als Themen die Formulierung von Visionen, die Finanzierung von Zahnarztpraxen, Marketing, Personalwesen und -führung sowie Verkauf und Strategie und Diskussionen über das soziale Vermächtnis und die soziale Verantwortung von Unternehmen.

Einleitend zum Kursbeginn wurde eine Reihe von Kurzbeiträgen zu den Themen der Kursmodule erstellt, um den Praktikern das Verständnis und das Erlernen zu erleichtern und das Kursmaterial zu ergänzen. Der Kurs und auch die Veröffentlichungen erschienen notwendig, weil offensichtlich Ärzte auf der ganzen Welt mit Überlastung, Burnout und Schwierigkeiten mit dem Organisationsmanagement zu kämpfen haben. Es gibt mehrere Untersuchungen und Evidenz zu diesem Thema; unter anderem auch zum Burnout von Ärzten in den USA, das manchen Berichten zufolge fast 50 % der Ärzte betrifft (Shanafelt et al. 2012). In einer aktuellen Studie im Vereinigten Königreich gaben 43 % der Ärzte an, dass sie sich sehr für die Zahnmedizin engagieren (BDJ 2019). Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass somit auch mehr als 50 % der Ärzte nicht sehr engagiert in der Zahnheilkunde tätig sind. Einer der Faktoren, der ganz sicher zur Entwicklung von Burnout, Stress und Desillusionierung beiträgt, ist die Unfähigkeit, Organisationsstrukturen und -strategien zu schaffen und zu unterhalten, um die überwältigende Anzahl administrativer und klinikfremder Aufgaben zu reduzieren. Die Entwicklung einer exzellenten Struktur im zahnmedizinischen Bereich verbessert nicht nur das Leben des Arztes sowie möglicherweise seine Wertschätzung und Zufriedenheit mit der Arbeit, sondern auch das Leben des Teams, die partnerschaftliche Beziehung mit dem Zulieferer und vor allem die Ergebnisse der Patienten.

Diese Artikelserie in Verbindung mit dem von der Campbell Academy betriebenen ITI Digital Dental Entrepreneurial Program soll die klinische Weiterbildung und Entwicklung von Ärzten auf der ganzen Welt fördern und letztlich dem Ziel des ITI dienen, das Leben der Patienten weltweit zu verbessern.

Einleitung

Jede Praxis lebt vom Zustrom neuer Patienten, daher kann die Bedeutung des Marketings für eine effektive Geschäftsstrategie nicht genug betont werden.

Allerdings können Praxisinhaber oft mit dem Marketing überfordert sein. Es ist ein Geschäftsfeld, in dem die meisten Zahnärzte kaum eine formale Ausbildung genossen haben. Außerdem gibt es eine riesige Anzahl von Plattformen, Werkzeugen, Kanälen und Technologien, die für das Marketing zur Verfügung stehen, und die Liste wird immer länger. Dies wird hier gut veranschaulicht. Einerseits zeigen uns diese Daten, dass jedem, der eine Geschichte zu erzählen hat oder ein Produkt vermarkten möchte, ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um damit seine Zielgruppen zu erreichen. Andererseits trägt dies zweifellos zu einem Gefühl der Überforderung bei, das Verwirrung stiftet und dazu führt, dass man sich nicht mehr darauf konzentriert, worauf es bei der Vermarktung einer Zahnarztpraxis am meisten ankommt. Die Wahrheit ist, dass die Zahnmedizin eine Branche ist, in der der Erfolg in der Regel durch Mundpropaganda erzielt wird.

Mundpropaganda wird dadurch vorangetrieben, dass hervorragende Erfahrungen über die gesamte Customer Journey hinweg bereitgestellt werden. Dies ist einfach zu verstehen, aber sehr viel schwieriger, effektiv zu implementieren. Die Umsetzung ist deshalb schwierig, weil sie nicht über Nacht erreicht werden kann. Sie ist keine Antwort auf die häufig gestellte Frage: „Wie bekomme ich schnell neue Patienten?“ Stattdessen bedeutet sie, Jahr für Jahr und Monat für Monat täglich hervorragende Erfahrungen über die gesamte Customer Journey anzubieten und einen Service und ein Produkt zu schaffen, über das man spricht.

Dazu gehört auch, eine Marke zu schaffen und ein Team aufzubauen, das hinter der Marke steht und Sie dabei unterstützt, diese Erfahrung tagtäglich anzubieten (Abb. 1).

open_in_full
Abb. 1: Die Dreifaltigkeit des Marketings